Dr. Heike Christina Mätzing, Akad. Oberrätin
Zur Person
Studium der Fächer Deutsch, Geschichte und Geographie an der TU Braunschweig; erstes Staatsexamen 1985; zweites Staatsexamen 1987; seit 1992 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am vormaligen Seminar für Geographie und Geschichte und deren Didaktik der TU Braunschweig; 1996 Promotion über Geschichtswissenschaft und Geschichtsunterricht in der DDR; 1996-2000 wissenschaftliche Assistentin; seit Oktober 2000 Akad. Rätin, seit März 2007 Akad. Oberrätin.
Lehre
Zeitgeschichte; deutsch-deutsche Geschichte; Theorie und Praxis der Geschichtsvermittlung (in Schule, Ausstellungen, Museen; Friedhöfe etc.); Geschichte online vermitteln; Schulbuchforschung; Betreuung von Fachpraktika.
Forschungsschwerpunkte
Geschichtsbild(er) und Geschichtsbewusstsein; Geschichte der DDR; Geschichtsdidaktik im internationalen Vergleich; Schulbuchforschung; Georg Eckert und seine Zeit
aktuelle Veröffentlichung
Georg Eckert (1912-1974). Von Anpassung, Widerstand und Völkerverständigung. Bonn: Verlag J.H.W Dietz Nachfolger, 2018, 592 S. (Leseprobe)
Pressestimmen/Rezensionen u.a. in:
H-Soz-u-Kult am 21.2.2019
Archiv für Sozialgeschichte am 21.2.2019
Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 67(2019)6, S. 592f.
Historische Zeitschrift, am 1.4.2020
Demokratiegeschichten (Gegen Vergessen - Für Demokratie e.V.) am 9.7.2019
Athens Review of books, am 12.5.2020:
https://athensreviewofbooks.com/arxeio/teyxos117/4477-o-georgk-ekert-kai-i-katoxiki-
thessaloniki
Zeitschrift für Geschichtsdidaktik, 19(2020), S. 142-146
Hellenika. Jahrbuch für griechische Kultur und deutsch-griechische Beziehungen,
Neue Folge 15
Editionsprojekt (in Vorbereitung)
"Briefe an Magda." Der Briefwechsel Georg Eckerts mit seiner Frau (1941-1944).
Tagungen
Gegen Verschwörungsthreorien und Rechtspopulismus. Faktencheck vs. Fake news.
Tagung über schulische und außerschulische historisch-politische Bildung.
Mitveranstalter: Nieders.Kultusministerium, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Friedrich-Ebert-Stiftung, VHS Braunschweig
10. September 2021 VHS Braunschweig, Altle Waage 15, 38100 Braunschweig
Publikationsliste
Mitgliedschaften
- Vorstandsmitglied der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung - Stiftung für Geographie (seit 2004)
- Gründungsvorsitzende des Freundeskreises der Prof. Dr. Frithjof Voss Stiftung - Stiftung für Geographie (seit 2008)
- Fachredakteurin bei H-Soz-u-Kult für den Bereich "Geschichtsvermittlung/Geschichtsdidaktik" (5/2007 bis 1/2020)
- Mitglied im Verein der Freunde des Georg-Eckert-Instituts für intern. Schulbuchforschung
- Mitglied in der Konferenz für Geschichtsdidaktik
- Mitglied im Verband deutscher Schulgeographen e.V, LV, Berlin