Dr. Michael Ploenus
Lebenslauf:
Geboren 1972 in Sondershausen/Thüringen; Abitur am Kirchlichen Proseminar Naumburg; Studium der Geschichte, Soziologie und Evangelischen Theologie in Jena und Brisbane; 2001 bis 2004 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Jena; 2004 bis 2005 Promotionsstipendiat der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Februar 2006 Promotion an der TU Chemnitz; 2006 bis 2007 Projektleiter bei der Geschichtswerkstatt Jena e.V. und verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift „Gerbergasse 18“; seit Oktober 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl „Geschichte und Geschichtsdidaktik“ am Historischen Seminar der TU Braunschweig
Verheiratet; eine Tochter

Schwerpunkte in Lehre und Forschung:
- DDR-Geschichte und ihre Aufarbeitung
- Geschichte der innerdeutschen Grenze
- Egodokumente und oral history
- Ideologien im 20. Jahrhundert
Habilitationsvorhaben:
Geschichte des Zonenrandes am Beispiel Niedersachsens